Agfa-Gevaert AG — Dieser Artikel behandelt das Unternehmen „Agfa Gevaert AG“. Für weitere Bedeutungen siehe AGFA. Agfa Gevaert AG … Deutsch Wikipedia
Agfa — Gevaert N.V. Rechtsform N.V. ISIN BE0003755692 Gründung 1867 … Deutsch Wikipedia
Agfa-Gaevert — Dieser Artikel behandelt das Unternehmen „Agfa Gevaert AG“. Für weitere Bedeutungen siehe AGFA. Agfa Gevaert AG … Deutsch Wikipedia
Gevaert — Wirtschaft Firmensitz in Mortsel Gevaert ist der Markenname des früheren belgischen Fotounternehmens Gevaert Photo Producten, N. V.. Es gehörte bis etwa 1960 zu den großen Weltfirmen der Fotowirtschaft und war unter anderem bekannt für… … Deutsch Wikipedia
Agfa Agfacolor — Agfacolor ist der Markenname für farbfotografische Materialien von Agfa ab 1932 (1932 1937 Kornrasterfilme und Platten, 1933 1936 Linsenrasterfilme, 1936 1978 Umkehrfilme für Diapositive, 1938 2005 Negativfilme für Abzüge auf Fotopapier).… … Deutsch Wikipedia
Agfa-Box — Agfa Box; Box 600, auch Synchro Box genannt (1949 bis 1957) Die Agfa Box ist eine Serie von Boxkameras, meist im Format 6×9 cm². Sie wurde zwischen 1930 und 1957 (bzw. 1965, wenn man die Clack dazu zählt) von der Firma Agfa Gevaert in… … Deutsch Wikipedia
Agfa Box — Agfa Box; Box 600, auch Synchro Box genannt (1949 bis 1957) Die Agfa Box ist eine Serie von Boxkameras, meist im Negativformat 6×9 cm. Sie wurde zwischen 1930 und 1957 (bzw. 1965, wenn man die Clack dazuzählt) von Agfa Gevaert in verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Agfa Preis-Box — Agfa Box; Box 600, auch Synchro Box genannt (1949 bis 1957) Die Agfa Box ist eine Serie von Boxkameras, meist im Format 6×9 cm². Sie wurde zwischen 1930 und 1957 (bzw. 1965, wenn man die Clack dazu zählt) von der Firma Agfa Gevaert in… … Deutsch Wikipedia
AgfaPhoto GmbH — Dieser Artikel behandelt das Unternehmen „Agfa Gevaert AG“. Für weitere Bedeutungen siehe AGFA. Agfa Gevaert AG … Deutsch Wikipedia
BASF AG — BASF SE Unternehmensform Societas Europaea ISIN … Deutsch Wikipedia